Was ist Polygon (POL)?

Einsteiger5/19/2025, 8:18:36 AM
Im Jahr 2024 kündigte Polygon einen umfassenden Upgrade-Plan an, um die ursprüngliche Hauptkette, Polygon PoS, auf zkEVM Validium zu aktualisieren und eine neue Architektur 2.0 vorzuschlagen. Eine der markantesten Veränderungen ist die Aktualisierung des nativen Tokens MATIC auf POL, was den Schritt von Polygon in Richtung einer höheren Dezentralisierung und Skalierbarkeit markiert.

Was ist Polygon?

Seit seiner Gründung ist Polygon eines der führenden Unternehmen bei Ethereum's Skalierungslösungen. Ziel ist es, die Transaktionsgeschwindigkeit zu optimieren, Gebühren zu reduzieren und Skalierbarkeitsprobleme durch eine Multi-Chain-Architektur anzugehen. Im Jahr 2024 kündigte Polygon einen großen Upgrade-Plan an: die Aktualisierung der ursprünglichen Hauptkette Polygon PoS auf zkEVM Validium und die Entwicklung einer neuen Architektur für 2.0. Eine der bedeutendsten Änderungen besteht in der Aktualisierung des nativen Tokens MATIC zu POL. Diese Änderung kennzeichnet den Schritt von Polygon hin zu höheren Ebenen der Dezentralisierung und Skalierbarkeit. POL, als treibende Kraft von Polygon 2.0, wird nicht nur als Zahlungstoken für Transaktionsgebühren dienen, sondern auch als zentraler Anlaufpunkt für Governance und Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Ökosystems.

MATIC wurde auf POL aktualisiert

Am 18. Juli 2024 gab Polygon offiziell bekannt, dass die Community zugestimmt hat, MATIC auf POL zu aktualisieren, und plante, am 4. September das Upgrade im Mainnet durchzuführen. Dies markiert den offiziellen Start von Polygon 2.0, bei dem POL zur nativen Token der neuen Generation von Polygon wird, die nicht nur für Netzwerktransaktionsgebühren verantwortlich ist, sondern auch an Multi-Chain-Konsens und Cross-Chain-Zusammenarbeit teilnimmt. Dieses Upgrade steht für eine höhere Skalierbarkeit und ökologische Interoperabilität. In Zukunft wird das POL-Staking nicht auf eine einzige Kette beschränkt sein, sondern in der Lage sein, über mehrere Ketten hinweg zu verifizieren und Konsens zu erzielen, während es an der Operation von zkEVM und Supernets teilnimmt. Dies macht POL zu einem wirklich multifunktionalen ökologischen Token, der Polygon in Richtung der Zukunft des dezentralen Internets treibt.


(Quelle: polygon.technology)

Die Architektur und Designphilosophie von Polygon

Polygon 2.0 ist eine vollständig neu gestaltete Multi-Chain-Netzwerkarchitektur, bekannt als die Werteschicht für das Internet, mit dem Ziel, ein L2-Netzwerk aufzubauen, das mithilfe der zkEVM-Technologie nahtlos über Ketten hinweg überquert werden kann, um eine unendliche Skalierbarkeit ohne Kompromisse bei Sicherheit und Benutzererfahrung zu erreichen. Der Schlüssel liegt in der Einführung der Staking Layer, einem Multi-Chain-Koordinierungsprotokoll, das Tausende von Polygon-Ketten verwalten und skalieren kann und dezentrale Validierung unterstützt. Die Hauptziele von Polygon 2.0 umfassen:

  • Unbegrenzte Skalierbarkeit: unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Polygon-Ketten, sodass jede Kette unabhängig voneinander betrieben werden kann, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.
  • Interoperabilität: Vermögenswerte und Informationen zwischen Ketten können nahtlos ausgetauscht werden, wodurch die Verzögerungen und Risiken, die mit traditionellen Cross-Chain-Brücken verbunden sind, reduziert werden.
  • Dezentrale Validierung: Stellen Sie die Sicherheit jeder Kette durch das Validierungsnetzwerk der Staking-Schicht sicher, ohne dass ein einzelner Knoten oder eine zentrale Institution vertraut werden muss.
  • Community-Governance und Anreize: Einführung von POL als Kern der Ökosystem-Governance, um Entscheidungen zu treffen und Beitragende dezentral zu incentivieren.

Tokenomics von Polygon 2.0

Das Tokenomics-Design von Polygon 2.0 zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung und die Dezentralisierungssicherheit des Ökosystems zu fördern. Die Gesamtversorgung von POL ist festgelegt, und im Laufe der Zeit werden Token-Belohnungen durch Staking und Netzwerkbeteiligung freigesetzt. Knoten und Benutzer, die an Aktivitäten wie Validierung, Governance, Cross-Chain-Interaktion usw. teilnehmen, können POL als Belohnung verdienen, indem sie Dienste bereitstellen, was die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks weiter verbessert. Darüber hinaus können POL-Staker nicht nur Protokollbelohnungen erhalten, sondern auch in zukünftige neue Cross-Chain-Funktionalitäten wie den Betrieb von zkEVM und Supernets einbezogen werden. Mit der Expansion des Ökosystems wird auch die Nachfrage nach POL steigen, und es wird erwartet, dass es ein wichtiger Wertträger im Web3-Bereich wird.

Token-Zuteilung

Das Token-Allokationsdesign von POL zielt darauf ab, die Dezentralisierung des Netzwerks und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu gewährleisten. Laut offiziellen Informationen erfolgt die Verteilungsquote von POL wie folgt:

  • Ökosystementwicklung: 40% werden zur Unterstützung des Ökosystemaufbaus verwendet, einschließlich Entwicklerbelohnungen, Partnerprogramme und Gemeinschaftsanreize.
  • Validierer-Staking: 30% werden für Staking-Belohnungen verwendet, um Knoten zur Validierung von Transaktionen und Sicherstellung der Netzwerksicherheit zu motivieren.
  • Team und Berater: 15% werden dem Kernteam und den Beratern zugewiesen, wobei ein langfristiger Freischaltungsplan vorhanden ist, um langfristiges Engagement zu gewährleisten.
  • Liquidität und Markt: 10% werden für die Markterweiterung und die Handelsliquidität verwendet, um das Handelserlebnis zu verbessern.
  • Reserve: 5% wird als ökologischer Reservefonds für zukünftige Netzwerk-Upgrades und potenzielle Risikobewältigung verwendet.

Token-Nutzen

POL ist das native Token von Polygon 2.0 und auch der grundlegende Treibstoff für den Betrieb des gesamten Ökosystems. Im Vergleich zum früheren MATIC ist POL umfassender und leistungsstärker, mit den folgenden Kernanwendungsfällen:

  • Validierer-Staking: Validatoren müssen POL setzen, um an der On-Chain-Konsenspartizipation teilzunehmen, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten.
  • Validatoren Belohnungen: Validatoren verdienen POL als Belohnungen, indem sie Transaktionen validieren, was grundlegende Protokollbelohnungen und das Teilen von On-Chain-Transaktionsgebühren umfasst.
  • Community Governance: POL-Inhaber haben Governance-Rechte, können an der Abstimmung über Gemeinschaftsvorschläge und Entscheidungsfindung teilnehmen und Netzwerk-Upgrades und Ressourcenzuweisungen fördern.
  • Cross-Chain-Interaktionen: POL kann nahtlos zwischen verschiedenen Polygon-Ketten transferieren und als Brücke für Cross-Chain-Transaktionen dienen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Handel von POL Spot:https://www.gate.io/trade/POL_USDT

Zusammenfassung

Die Evolution von Polygon zeigt sein tiefes Verständnis für zukünftige Skalierbarkeit und Multi-Chain-Entwicklung. Durch die Aufrüstung von MATIC zu POL stärkt Polygon nicht nur die Skalierbarkeit und dezentrale Governance seines Netzwerks, sondern injiziert auch mehr Wert in das Ökosystem. Polygon 2.0 wird zu einer entscheidenden Infrastruktur in der Web3-Welt, wobei POL der Kernbrennstoff ist, der dieses Ökosystem antreibt.

著者: Allen
* 本情報はGateが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
* 本記事はGateを参照することなく複製/送信/複写することを禁じます。違反した場合は著作権法の侵害となり法的措置の対象となります。

Was ist Polygon (POL)?

Einsteiger5/19/2025, 8:18:36 AM
Im Jahr 2024 kündigte Polygon einen umfassenden Upgrade-Plan an, um die ursprüngliche Hauptkette, Polygon PoS, auf zkEVM Validium zu aktualisieren und eine neue Architektur 2.0 vorzuschlagen. Eine der markantesten Veränderungen ist die Aktualisierung des nativen Tokens MATIC auf POL, was den Schritt von Polygon in Richtung einer höheren Dezentralisierung und Skalierbarkeit markiert.

Was ist Polygon?

Seit seiner Gründung ist Polygon eines der führenden Unternehmen bei Ethereum's Skalierungslösungen. Ziel ist es, die Transaktionsgeschwindigkeit zu optimieren, Gebühren zu reduzieren und Skalierbarkeitsprobleme durch eine Multi-Chain-Architektur anzugehen. Im Jahr 2024 kündigte Polygon einen großen Upgrade-Plan an: die Aktualisierung der ursprünglichen Hauptkette Polygon PoS auf zkEVM Validium und die Entwicklung einer neuen Architektur für 2.0. Eine der bedeutendsten Änderungen besteht in der Aktualisierung des nativen Tokens MATIC zu POL. Diese Änderung kennzeichnet den Schritt von Polygon hin zu höheren Ebenen der Dezentralisierung und Skalierbarkeit. POL, als treibende Kraft von Polygon 2.0, wird nicht nur als Zahlungstoken für Transaktionsgebühren dienen, sondern auch als zentraler Anlaufpunkt für Governance und Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Ökosystems.

MATIC wurde auf POL aktualisiert

Am 18. Juli 2024 gab Polygon offiziell bekannt, dass die Community zugestimmt hat, MATIC auf POL zu aktualisieren, und plante, am 4. September das Upgrade im Mainnet durchzuführen. Dies markiert den offiziellen Start von Polygon 2.0, bei dem POL zur nativen Token der neuen Generation von Polygon wird, die nicht nur für Netzwerktransaktionsgebühren verantwortlich ist, sondern auch an Multi-Chain-Konsens und Cross-Chain-Zusammenarbeit teilnimmt. Dieses Upgrade steht für eine höhere Skalierbarkeit und ökologische Interoperabilität. In Zukunft wird das POL-Staking nicht auf eine einzige Kette beschränkt sein, sondern in der Lage sein, über mehrere Ketten hinweg zu verifizieren und Konsens zu erzielen, während es an der Operation von zkEVM und Supernets teilnimmt. Dies macht POL zu einem wirklich multifunktionalen ökologischen Token, der Polygon in Richtung der Zukunft des dezentralen Internets treibt.


(Quelle: polygon.technology)

Die Architektur und Designphilosophie von Polygon

Polygon 2.0 ist eine vollständig neu gestaltete Multi-Chain-Netzwerkarchitektur, bekannt als die Werteschicht für das Internet, mit dem Ziel, ein L2-Netzwerk aufzubauen, das mithilfe der zkEVM-Technologie nahtlos über Ketten hinweg überquert werden kann, um eine unendliche Skalierbarkeit ohne Kompromisse bei Sicherheit und Benutzererfahrung zu erreichen. Der Schlüssel liegt in der Einführung der Staking Layer, einem Multi-Chain-Koordinierungsprotokoll, das Tausende von Polygon-Ketten verwalten und skalieren kann und dezentrale Validierung unterstützt. Die Hauptziele von Polygon 2.0 umfassen:

  • Unbegrenzte Skalierbarkeit: unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Polygon-Ketten, sodass jede Kette unabhängig voneinander betrieben werden kann, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.
  • Interoperabilität: Vermögenswerte und Informationen zwischen Ketten können nahtlos ausgetauscht werden, wodurch die Verzögerungen und Risiken, die mit traditionellen Cross-Chain-Brücken verbunden sind, reduziert werden.
  • Dezentrale Validierung: Stellen Sie die Sicherheit jeder Kette durch das Validierungsnetzwerk der Staking-Schicht sicher, ohne dass ein einzelner Knoten oder eine zentrale Institution vertraut werden muss.
  • Community-Governance und Anreize: Einführung von POL als Kern der Ökosystem-Governance, um Entscheidungen zu treffen und Beitragende dezentral zu incentivieren.

Tokenomics von Polygon 2.0

Das Tokenomics-Design von Polygon 2.0 zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung und die Dezentralisierungssicherheit des Ökosystems zu fördern. Die Gesamtversorgung von POL ist festgelegt, und im Laufe der Zeit werden Token-Belohnungen durch Staking und Netzwerkbeteiligung freigesetzt. Knoten und Benutzer, die an Aktivitäten wie Validierung, Governance, Cross-Chain-Interaktion usw. teilnehmen, können POL als Belohnung verdienen, indem sie Dienste bereitstellen, was die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks weiter verbessert. Darüber hinaus können POL-Staker nicht nur Protokollbelohnungen erhalten, sondern auch in zukünftige neue Cross-Chain-Funktionalitäten wie den Betrieb von zkEVM und Supernets einbezogen werden. Mit der Expansion des Ökosystems wird auch die Nachfrage nach POL steigen, und es wird erwartet, dass es ein wichtiger Wertträger im Web3-Bereich wird.

Token-Zuteilung

Das Token-Allokationsdesign von POL zielt darauf ab, die Dezentralisierung des Netzwerks und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu gewährleisten. Laut offiziellen Informationen erfolgt die Verteilungsquote von POL wie folgt:

  • Ökosystementwicklung: 40% werden zur Unterstützung des Ökosystemaufbaus verwendet, einschließlich Entwicklerbelohnungen, Partnerprogramme und Gemeinschaftsanreize.
  • Validierer-Staking: 30% werden für Staking-Belohnungen verwendet, um Knoten zur Validierung von Transaktionen und Sicherstellung der Netzwerksicherheit zu motivieren.
  • Team und Berater: 15% werden dem Kernteam und den Beratern zugewiesen, wobei ein langfristiger Freischaltungsplan vorhanden ist, um langfristiges Engagement zu gewährleisten.
  • Liquidität und Markt: 10% werden für die Markterweiterung und die Handelsliquidität verwendet, um das Handelserlebnis zu verbessern.
  • Reserve: 5% wird als ökologischer Reservefonds für zukünftige Netzwerk-Upgrades und potenzielle Risikobewältigung verwendet.

Token-Nutzen

POL ist das native Token von Polygon 2.0 und auch der grundlegende Treibstoff für den Betrieb des gesamten Ökosystems. Im Vergleich zum früheren MATIC ist POL umfassender und leistungsstärker, mit den folgenden Kernanwendungsfällen:

  • Validierer-Staking: Validatoren müssen POL setzen, um an der On-Chain-Konsenspartizipation teilzunehmen, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten.
  • Validatoren Belohnungen: Validatoren verdienen POL als Belohnungen, indem sie Transaktionen validieren, was grundlegende Protokollbelohnungen und das Teilen von On-Chain-Transaktionsgebühren umfasst.
  • Community Governance: POL-Inhaber haben Governance-Rechte, können an der Abstimmung über Gemeinschaftsvorschläge und Entscheidungsfindung teilnehmen und Netzwerk-Upgrades und Ressourcenzuweisungen fördern.
  • Cross-Chain-Interaktionen: POL kann nahtlos zwischen verschiedenen Polygon-Ketten transferieren und als Brücke für Cross-Chain-Transaktionen dienen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Handel von POL Spot:https://www.gate.io/trade/POL_USDT

Zusammenfassung

Die Evolution von Polygon zeigt sein tiefes Verständnis für zukünftige Skalierbarkeit und Multi-Chain-Entwicklung. Durch die Aufrüstung von MATIC zu POL stärkt Polygon nicht nur die Skalierbarkeit und dezentrale Governance seines Netzwerks, sondern injiziert auch mehr Wert in das Ökosystem. Polygon 2.0 wird zu einer entscheidenden Infrastruktur in der Web3-Welt, wobei POL der Kernbrennstoff ist, der dieses Ökosystem antreibt.

著者: Allen
* 本情報はGateが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
* 本記事はGateを参照することなく複製/送信/複写することを禁じます。違反した場合は著作権法の侵害となり法的措置の対象となります。
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!