Mango Network Ökosystemerweiterung: Architektonische Komplementarität und Technische Umsetzung

Fortgeschrittene5/20/2025, 2:23:31 AM
Als erste öffentliche Ketteninfrastruktur, die die Multi-VM-Architektur unterstützt, löst das Mango-Netzwerk das Liquiditätsfragmentierungsproblem zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken, indem es modernste Technologien wie Move, OPStack und ZK Rollup integriert.

Neuauflage des Originaltitels "Mango Network Multi-VM Ecological Extension - Unterstützung von Solana VM: Architektonische Komplementarität und technologische Umsetzung"

In der aktuellen boomenden Entwicklung der Blockchain-Technologie ist das Problem der Liquiditätsfragmentierung zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu einem Engpass geworden, der die weitere Integration und den Fortschritt des Web3-Ökosystems behindert.

Als erste öffentliche Kette der Full-Chain-Infrastruktur, die die Multi-VM-Architektur unterstützt, wird erwartet, dass das Mango Network mit seiner einzigartigen technologischen Innovation diesen Dilemma durchbricht.

1. Mango Network: Die Geburt der Fusionstechnologie

Mango Network integriert clever zukunftsweisende Technologien wie Move, OPStack und ZK Rollup und integriert MoveVM, EVM und SVM in sein Kompatibilitätsökosystem. MoveVM mit seinem einzigartigen ressourcenorientierten Design zeigt herausragende Vorteile bei der Vermögensschutz und Vertragssicherheit; EVM ist derzeit die ausgereifteste und hat das größte Entwicklerökosystem in der virtuellen Maschinenumgebung; während SVM (Solana VM) für seine hervorragende Leistung und hohe Durchsatzrate bekannt ist. Mango Network integriert erfolgreich diese drei wichtigsten virtuellen Maschinen, sodass Smart Contracts mit unterschiedlichem Hintergrund und funktionaler Ausrichtung im selben Ökosystem koexistieren und zusammenarbeiten können, und schafft damit eine vielfältige, offene und hochdynamische Blockchain-Plattform für Entwickler und Benutzer. Entwickler können Anwendungen in den Sprachen Move, Solidity und Rust schreiben und dadurch die Entwicklungsmöglichkeiten erheblich bereichern.

2. Kernarchitektur: Das geniale Design der Multi-VM-Verbindung

(1) Shared State Management and Unified Account Model

Eine der Kernarchitekturen von Mango Network ist sein gemeinsames Zustandsverwaltungssystem. In traditionellen Multi-Chain- oder Multi-VM-Architekturen pflegen verschiedene virtuelle Maschinen oft unabhängige Zustände, was die Interaktion zwischen den VMs äußerst komplex macht. In Mango Network können MoveVM, EVM und SVM jedoch gemeinsam auf den gleichen zugrunde liegenden Zustand zugreifen und diesen modifizieren, ohne dass zusätzliche Mechanismen für die Nachrichtenübermittlung zwischen den VMs erforderlich sind, was den Entwicklungsprozess erheblich vereinfacht.

Gleichzeitig übernimmt Mango Network ein vereinheitlichtes Kontomodell. Ob Benutzer mit Verträgen auf MoveVM interagieren oder auf EVM oder SVM operieren, wird das gleiche Kontosystem verwendet. Konten können nahtlos mit verschiedenen Arten von Verträgen wie Move, Rust, Solidity interagieren, und das zugrunde liegende Protokoll wird automatisch die entsprechende Übersetzungsebene behandeln.

(2) Perfekte Kombination aus Cross-VM-Aufruf und Asset-Standardisierung

Der Cross-VM-Aufruf ist eine der Schlüsselfähigkeiten von Mango Network, um eine tiefe Integration mehrerer virtueller Maschinen zu erreichen. In diesem Netzwerk können Smart Contracts direkt über virtuelle Maschinengrenzen hinweg aufgerufen werden. Beispielsweise kann ein auf SVM geschriebener Smart Contract nahtlos Funktionen in MoveVM aufrufen und umgekehrt. Dieser Cross-VM-Aufrufmechanismus beseitigt die Barrieren zwischen virtuellen Maschinen und ermöglicht es funktionalen Modulen in verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen, kombiniert zu werden und zusammenzuarbeiten, wodurch die Komponierbarkeit und Skalierbarkeit des gesamten Systems erheblich verbessert werden.

Mango Network hat auch eine Standardisierung im Umgang mit Vermögenswerten erreicht. Digitale Vermögenswerte werden in einem standardisierten Format präsentiert, und Vermögenswerte auf MoveVM, EVM oder SVM können in mehreren virtuellen Maschinenumgebungen nativ betrieben werden, ohne dass zusätzliche Verpackungs- oder Brückenschritte erforderlich sind. Dies erleichtert nicht nur den plattformübergreifenden Umlauf von Vermögenswerten, sondern reduziert auch die Kosten und Risiken für Benutzer beim Transfer von Vermögenswerten zwischen verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen.

(III) Innovative Integration of Verification Layer

Das Verifizierungsschichtdesign des Mango Network integriert clever das Ausführungsmodell von SVM mit der Verifizierungsfähigkeit von Move. Das Ausführungsmodell von SVM ist für die Handhabung der Logik und des Betriebsflusses des Vertrags verantwortlich, während der Verifizierungsmechanismus von Move die kritischen Ressourcenoperationen und die Datensicherheit überprüft, um sicherzustellen, dass der gesamte Vertragsausführungsprozess sowohl effizient als auch sicher ist.

Leistung: herausragende Leistung von 29745 Tausend TPS

Die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit des Mango-Netzwerks erreicht dank seines einzigartigen modularen Architekturdesigns bis zu 29.745 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Das Mango-Netzwerk teilt die Kernfunktionen der Blockchain in unabhängige Module auf, sodass jedes Modul gemäß den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsszenarien optimiert und erweitert werden kann.

Das Ausführungsmodul optimiert den Ausführungsprozess von Smart Contracts, reduziert unnötigen Ressourcenverbrauch und Rechenschritte, ermöglicht es Verträgen, mit sehr hoher Effizienz zu laufen. Das Konsensmodul übernimmt fortschrittliche Konsensalgorithmen, die Transaktionskonsistenz gewährleisten und schnell zu einem Konsens kommen, was die Transaktionsbestätigungszeit erheblich verkürzt. Das Datenverfügbarkeitsmodul ist verantwortlich für die Gewährleistung der Integrität und Zuverlässigkeit von Transaktionsdaten und verwendet einen effizienten Daten Speicher- und Verteilungsmechanismus.

Cross-Chain-Kommunikation: ZK Rollup unterstützt die Bereitstellung von SVM

Mango Network setzt auf die ZK Rollup-Technologie, um die SVM-Bereitstellung zu unterstützen und eine Cross-Chain-Interoperabilität mit Solana zu ermöglichen.

Der spezifische Prozess ist wie folgt:

1. Solana-Hauptnetz interagiert mit Knoten: Solana-Hauptnetz erzeugt sichere Transaktionen und Blöcke, und Benutzer senden Transaktionen an Knoten.

Die Zusammenarbeit zwischen Knoten und Sortierern: Nachdem die Knoten sichere Transaktionen und Blöcke erhalten haben, ruft das SVM CrossVM-Call-Programm Ereignisse ab, d. h. Programme, die Ereignisse über Kreis-VM aufrufen. Diese Ereignisse werden erfasst, die Daten werden geparst und dann an den Sortierer weitergeleitet.

3. Die Ausführung und Rückmeldung des Sortierers: Der Sortierer führt den analysierten Aufruf aus, erfasst das MoveVM-Ereignis und analysiert gleichzeitig die Daten und gibt sie zurück an MoveVM CrossVM-Aufrufvertrag Emit Events, d. MoveVM führt den Quer-VM-Aufruf aus, um Ereignisse zu senden. Letztendlich fließen diese Ereignisse und Daten in das Mango-Netzwerk.

Auf diese Weise können Dapps auf Solana direkt im Mango Network basierend auf ZK Rollup bereitgestellt werden und eine plattformübergreifende Interaktion erreichen.

Mango Network erkundet die Möglichkeit, die Unterstützung für die Solana Virtual Machine (SVM) in ihrer Multi-VM-Architektur hinzuzufügen. Das Ziel besteht darin, die bestehenden MoveVM- und EVM-Umgebungen von Mango weiter zu bereichern, indem die einzigartige leistungsstarke Ausführungsumgebung der Solana-Kette eingeführt wird, um ein vielfältigeres, modulares und ergänzendes virtuelles Maschinen-Ökosystem aufzubauen.

1. Komplementäre Multi-VM-Architektur

Solana VM verfügt über branchenführende parallele Verarbeitungsfähigkeiten und hohe Durchsatzleistung. Mit seinem Sealevel-Parallelmotor kann es gleichzeitig Zehntausende von Transaktionen ausführen und ergänzt den sequenziellen Transaktionsverarbeitungsmodus von EVM. Das Mango Network plant, Solana VM in seinen bestehenden Cross-VM-Sequenzermechanismus zu integrieren, um eine sichere Datensynchronisierung und Zustandskonsistenz in verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen zu erreichen.

Durch diese Erweiterung kann SVM Mango Network eine starke gleichzeitige Transaktionsfähigkeit bieten, die die Verarbeitungsleistung in komplexen Anwendungsszenarien effektiv verbessert und insbesondere potenzielle Vorteile in Szenarien mit hohem TPS-Bedarf wie dem Hochfrequenzhandel im DeFi und der Echtzeitinteraktion in Chain-Spielen demonstriert.

2. Technologieintegration und F&E-Richtung

Die parallele Logik von SVM unterscheidet sich technisch von den aktuellen MoveVM- und EVM-Architekturen des Mango-Netzwerks. Das Team erforscht das Design einer SVM-Adapterebene, um die Unterschiede in den Ausführungsmodellen und Daten-Synchronisationsmechanismen zu adressieren, während die System-Modularität und Skalierbarkeit aufrechterhalten werden.

Die Forschung und Implementierung dieser Anpassungsschicht wird auf dem bestehenden Multi-VM Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll von Mango basieren, mit der Möglichkeit, sich in Zukunft auf die Unterstützung weiterer virtueller Maschinen auszudehnen (wie ZKVM, WASM usw.), um die technische Widerstandsfähigkeit des Mango-Netzwerks und dessen zukunftsweisende Natur als Full-Chain-Infrastruktur weiter zu stärken.

3. Potenzielle ökologische Synergie

Die Einführung von SVM hat einen neuen ökologischen Synergiepfad für das Mango Network eröffnet. Das Solana-Ökosystem verfügt über eine große Anzahl von leistungsstarken DeFi- und GameFi-Anwendungen, die auf Rust basieren. In Zukunft wird erwartet, dass durch das Mango Network eine einheitliche Bereitstellung und Interoperabilität mit MoveVM- und EVM-Anwendungen erreicht wird, um die Migrationskosten für Multi-Chain-Entwickler zu reduzieren und die Inklusivität und Innovationsfähigkeit des Gesamtkosmos zu verbessern.

Darüber hinaus wird die Unterstützung von SVM auch Mango Network dabei helfen, eine Brückeneffekt bei der Anziehung der Solana-Entwicklergemeinschaft zu etablieren und die strategische Wettbewerbsfähigkeit von Mango Network in der Multi-Chain-Interaktion und der Vermögensliquidität zu stärken.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertTechFlowDer Originaltitel lautet „Mango Network Multi-VM Ecological Expansion-Supporting Solana VM: Komplementäre Architektur und technische Umsetzung“, das Urheberrecht liegt beim OriginalautorTechFlow], wenn Sie Einwände gegen die erneute Veröffentlichung haben, kontaktieren Sie bitteGate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, was nicht erwähnt wird.kIn keinem Fall dürfen übersetzte Artikel kopiert, verteilt oder plagiiert werden.

Mango Network Ökosystemerweiterung: Architektonische Komplementarität und Technische Umsetzung

Fortgeschrittene5/20/2025, 2:23:31 AM
Als erste öffentliche Ketteninfrastruktur, die die Multi-VM-Architektur unterstützt, löst das Mango-Netzwerk das Liquiditätsfragmentierungsproblem zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken, indem es modernste Technologien wie Move, OPStack und ZK Rollup integriert.

Neuauflage des Originaltitels "Mango Network Multi-VM Ecological Extension - Unterstützung von Solana VM: Architektonische Komplementarität und technologische Umsetzung"

In der aktuellen boomenden Entwicklung der Blockchain-Technologie ist das Problem der Liquiditätsfragmentierung zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu einem Engpass geworden, der die weitere Integration und den Fortschritt des Web3-Ökosystems behindert.

Als erste öffentliche Kette der Full-Chain-Infrastruktur, die die Multi-VM-Architektur unterstützt, wird erwartet, dass das Mango Network mit seiner einzigartigen technologischen Innovation diesen Dilemma durchbricht.

1. Mango Network: Die Geburt der Fusionstechnologie

Mango Network integriert clever zukunftsweisende Technologien wie Move, OPStack und ZK Rollup und integriert MoveVM, EVM und SVM in sein Kompatibilitätsökosystem. MoveVM mit seinem einzigartigen ressourcenorientierten Design zeigt herausragende Vorteile bei der Vermögensschutz und Vertragssicherheit; EVM ist derzeit die ausgereifteste und hat das größte Entwicklerökosystem in der virtuellen Maschinenumgebung; während SVM (Solana VM) für seine hervorragende Leistung und hohe Durchsatzrate bekannt ist. Mango Network integriert erfolgreich diese drei wichtigsten virtuellen Maschinen, sodass Smart Contracts mit unterschiedlichem Hintergrund und funktionaler Ausrichtung im selben Ökosystem koexistieren und zusammenarbeiten können, und schafft damit eine vielfältige, offene und hochdynamische Blockchain-Plattform für Entwickler und Benutzer. Entwickler können Anwendungen in den Sprachen Move, Solidity und Rust schreiben und dadurch die Entwicklungsmöglichkeiten erheblich bereichern.

2. Kernarchitektur: Das geniale Design der Multi-VM-Verbindung

(1) Shared State Management and Unified Account Model

Eine der Kernarchitekturen von Mango Network ist sein gemeinsames Zustandsverwaltungssystem. In traditionellen Multi-Chain- oder Multi-VM-Architekturen pflegen verschiedene virtuelle Maschinen oft unabhängige Zustände, was die Interaktion zwischen den VMs äußerst komplex macht. In Mango Network können MoveVM, EVM und SVM jedoch gemeinsam auf den gleichen zugrunde liegenden Zustand zugreifen und diesen modifizieren, ohne dass zusätzliche Mechanismen für die Nachrichtenübermittlung zwischen den VMs erforderlich sind, was den Entwicklungsprozess erheblich vereinfacht.

Gleichzeitig übernimmt Mango Network ein vereinheitlichtes Kontomodell. Ob Benutzer mit Verträgen auf MoveVM interagieren oder auf EVM oder SVM operieren, wird das gleiche Kontosystem verwendet. Konten können nahtlos mit verschiedenen Arten von Verträgen wie Move, Rust, Solidity interagieren, und das zugrunde liegende Protokoll wird automatisch die entsprechende Übersetzungsebene behandeln.

(2) Perfekte Kombination aus Cross-VM-Aufruf und Asset-Standardisierung

Der Cross-VM-Aufruf ist eine der Schlüsselfähigkeiten von Mango Network, um eine tiefe Integration mehrerer virtueller Maschinen zu erreichen. In diesem Netzwerk können Smart Contracts direkt über virtuelle Maschinengrenzen hinweg aufgerufen werden. Beispielsweise kann ein auf SVM geschriebener Smart Contract nahtlos Funktionen in MoveVM aufrufen und umgekehrt. Dieser Cross-VM-Aufrufmechanismus beseitigt die Barrieren zwischen virtuellen Maschinen und ermöglicht es funktionalen Modulen in verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen, kombiniert zu werden und zusammenzuarbeiten, wodurch die Komponierbarkeit und Skalierbarkeit des gesamten Systems erheblich verbessert werden.

Mango Network hat auch eine Standardisierung im Umgang mit Vermögenswerten erreicht. Digitale Vermögenswerte werden in einem standardisierten Format präsentiert, und Vermögenswerte auf MoveVM, EVM oder SVM können in mehreren virtuellen Maschinenumgebungen nativ betrieben werden, ohne dass zusätzliche Verpackungs- oder Brückenschritte erforderlich sind. Dies erleichtert nicht nur den plattformübergreifenden Umlauf von Vermögenswerten, sondern reduziert auch die Kosten und Risiken für Benutzer beim Transfer von Vermögenswerten zwischen verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen.

(III) Innovative Integration of Verification Layer

Das Verifizierungsschichtdesign des Mango Network integriert clever das Ausführungsmodell von SVM mit der Verifizierungsfähigkeit von Move. Das Ausführungsmodell von SVM ist für die Handhabung der Logik und des Betriebsflusses des Vertrags verantwortlich, während der Verifizierungsmechanismus von Move die kritischen Ressourcenoperationen und die Datensicherheit überprüft, um sicherzustellen, dass der gesamte Vertragsausführungsprozess sowohl effizient als auch sicher ist.

Leistung: herausragende Leistung von 29745 Tausend TPS

Die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit des Mango-Netzwerks erreicht dank seines einzigartigen modularen Architekturdesigns bis zu 29.745 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Das Mango-Netzwerk teilt die Kernfunktionen der Blockchain in unabhängige Module auf, sodass jedes Modul gemäß den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsszenarien optimiert und erweitert werden kann.

Das Ausführungsmodul optimiert den Ausführungsprozess von Smart Contracts, reduziert unnötigen Ressourcenverbrauch und Rechenschritte, ermöglicht es Verträgen, mit sehr hoher Effizienz zu laufen. Das Konsensmodul übernimmt fortschrittliche Konsensalgorithmen, die Transaktionskonsistenz gewährleisten und schnell zu einem Konsens kommen, was die Transaktionsbestätigungszeit erheblich verkürzt. Das Datenverfügbarkeitsmodul ist verantwortlich für die Gewährleistung der Integrität und Zuverlässigkeit von Transaktionsdaten und verwendet einen effizienten Daten Speicher- und Verteilungsmechanismus.

Cross-Chain-Kommunikation: ZK Rollup unterstützt die Bereitstellung von SVM

Mango Network setzt auf die ZK Rollup-Technologie, um die SVM-Bereitstellung zu unterstützen und eine Cross-Chain-Interoperabilität mit Solana zu ermöglichen.

Der spezifische Prozess ist wie folgt:

1. Solana-Hauptnetz interagiert mit Knoten: Solana-Hauptnetz erzeugt sichere Transaktionen und Blöcke, und Benutzer senden Transaktionen an Knoten.

Die Zusammenarbeit zwischen Knoten und Sortierern: Nachdem die Knoten sichere Transaktionen und Blöcke erhalten haben, ruft das SVM CrossVM-Call-Programm Ereignisse ab, d. h. Programme, die Ereignisse über Kreis-VM aufrufen. Diese Ereignisse werden erfasst, die Daten werden geparst und dann an den Sortierer weitergeleitet.

3. Die Ausführung und Rückmeldung des Sortierers: Der Sortierer führt den analysierten Aufruf aus, erfasst das MoveVM-Ereignis und analysiert gleichzeitig die Daten und gibt sie zurück an MoveVM CrossVM-Aufrufvertrag Emit Events, d. MoveVM führt den Quer-VM-Aufruf aus, um Ereignisse zu senden. Letztendlich fließen diese Ereignisse und Daten in das Mango-Netzwerk.

Auf diese Weise können Dapps auf Solana direkt im Mango Network basierend auf ZK Rollup bereitgestellt werden und eine plattformübergreifende Interaktion erreichen.

Mango Network erkundet die Möglichkeit, die Unterstützung für die Solana Virtual Machine (SVM) in ihrer Multi-VM-Architektur hinzuzufügen. Das Ziel besteht darin, die bestehenden MoveVM- und EVM-Umgebungen von Mango weiter zu bereichern, indem die einzigartige leistungsstarke Ausführungsumgebung der Solana-Kette eingeführt wird, um ein vielfältigeres, modulares und ergänzendes virtuelles Maschinen-Ökosystem aufzubauen.

1. Komplementäre Multi-VM-Architektur

Solana VM verfügt über branchenführende parallele Verarbeitungsfähigkeiten und hohe Durchsatzleistung. Mit seinem Sealevel-Parallelmotor kann es gleichzeitig Zehntausende von Transaktionen ausführen und ergänzt den sequenziellen Transaktionsverarbeitungsmodus von EVM. Das Mango Network plant, Solana VM in seinen bestehenden Cross-VM-Sequenzermechanismus zu integrieren, um eine sichere Datensynchronisierung und Zustandskonsistenz in verschiedenen virtuellen Maschinenumgebungen zu erreichen.

Durch diese Erweiterung kann SVM Mango Network eine starke gleichzeitige Transaktionsfähigkeit bieten, die die Verarbeitungsleistung in komplexen Anwendungsszenarien effektiv verbessert und insbesondere potenzielle Vorteile in Szenarien mit hohem TPS-Bedarf wie dem Hochfrequenzhandel im DeFi und der Echtzeitinteraktion in Chain-Spielen demonstriert.

2. Technologieintegration und F&E-Richtung

Die parallele Logik von SVM unterscheidet sich technisch von den aktuellen MoveVM- und EVM-Architekturen des Mango-Netzwerks. Das Team erforscht das Design einer SVM-Adapterebene, um die Unterschiede in den Ausführungsmodellen und Daten-Synchronisationsmechanismen zu adressieren, während die System-Modularität und Skalierbarkeit aufrechterhalten werden.

Die Forschung und Implementierung dieser Anpassungsschicht wird auf dem bestehenden Multi-VM Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll von Mango basieren, mit der Möglichkeit, sich in Zukunft auf die Unterstützung weiterer virtueller Maschinen auszudehnen (wie ZKVM, WASM usw.), um die technische Widerstandsfähigkeit des Mango-Netzwerks und dessen zukunftsweisende Natur als Full-Chain-Infrastruktur weiter zu stärken.

3. Potenzielle ökologische Synergie

Die Einführung von SVM hat einen neuen ökologischen Synergiepfad für das Mango Network eröffnet. Das Solana-Ökosystem verfügt über eine große Anzahl von leistungsstarken DeFi- und GameFi-Anwendungen, die auf Rust basieren. In Zukunft wird erwartet, dass durch das Mango Network eine einheitliche Bereitstellung und Interoperabilität mit MoveVM- und EVM-Anwendungen erreicht wird, um die Migrationskosten für Multi-Chain-Entwickler zu reduzieren und die Inklusivität und Innovationsfähigkeit des Gesamtkosmos zu verbessern.

Darüber hinaus wird die Unterstützung von SVM auch Mango Network dabei helfen, eine Brückeneffekt bei der Anziehung der Solana-Entwicklergemeinschaft zu etablieren und die strategische Wettbewerbsfähigkeit von Mango Network in der Multi-Chain-Interaktion und der Vermögensliquidität zu stärken.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertTechFlowDer Originaltitel lautet „Mango Network Multi-VM Ecological Expansion-Supporting Solana VM: Komplementäre Architektur und technische Umsetzung“, das Urheberrecht liegt beim OriginalautorTechFlow], wenn Sie Einwände gegen die erneute Veröffentlichung haben, kontaktieren Sie bitteGate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, was nicht erwähnt wird.kIn keinem Fall dürfen übersetzte Artikel kopiert, verteilt oder plagiiert werden.
即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!