Verständnis Glider: Ein Hochpotenzialiges Onchain-Projekt

Fortgeschrittene5/19/2025, 3:45:36 AM
Glider ist eine aufstrebende On-Chain-Handelsplattform, die Schmerzpunkte im traditionellen Finanzanlagenmanagement und im On-Chain-Assetmanagement durch intentionsgesteuerte modulare Systeme und automatisierte Ausführungsfähigkeiten löst. Der Artikel geht auf die technische Architektur von Glider, das Teamhintergrund und die zukünftigen Entwicklungspläne ein und zeigt auf, wie es die Benutzererfahrung durch technologische Innovation verbessert und die Popularisierung des dezentralisierten Assetmanagements fördert.

Reposte den Originaltitel "a16z CSX, Coinbase nahmen teil, verstehen das potenzielle Projekt Glider von Onchain mit einem Artikel | CryptoSeed"

Die Onchain-Handelsplattform Glider steigt leise an.

Kürzlich hat Glider eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von a16z CSX, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Uniswap Ventures, GSR und anderen Investitionsinstitutionen. Das starke Investorenteam hat die Aufmerksamkeit der Kryptogemeinschaft auf sich gezogen und ein weit verbreitetes Interesse am Sektor des Onchain-Asset-Managements geweckt. Die Popularität von Glider steigt weiter an.

Schmerzpunkte des On-Chain-Asset-Managements

Für traditionelle Finanzverwaltungsinstitute übernehmen Bitwise, Grayscale und andere in der Regel ein Verwahrmodell, bei dem Benutzeranlagen zentral von Institutionen verwaltet werden. Aus Gliders Sicht bieten traditionelle Vermögensverwaltungsinstitute zwar in gewisser Weise professionelle Managementdienstleistungen, opfern jedoch auch die autonome Kontrolle der Benutzer über Vermögenswerte.

Der Mitbegründer von Gate, Brian Huang, sagte einmal, dass das, was Gate von traditionellen Finanzdienstleistungen unterscheidet, darin besteht, dass es Benutzeranlagen nicht wie traditionelle Finanzdienstleistungen verwahrt, und dies wird durch Blockchain-Technologie erreicht werden.

Aber auch auf der Kette steht das Portfoliomanagement vor vielen Herausforderungen:

Hohe technische Komplexitätsschwelle: In einem Multi-Chain-Ökosystem machen die Heterogenität der Gas-Token, das Verzögerungsrisiko der Cross-Chain-Brücke und die Echtzeitanforderungen von Rebalancing-Strategien manuelle Operationen äußerst schwierig, um mit Marktschwankungen umzugehen.

Schwere Fragmentierung der Infrastruktur: Mangel an standardisierten Schnittstellen zwischen DeFi-Protokollen, Benutzer müssen häufig zwischen AMM, Kreditprotokollen und Optionsplattformen wechseln.

Asymmetrische Renditen und Risiken: Privatanleger geraten oft in das Dilemma, dass 'Strategieoffenlegung zum Scheitern führt', während professionelle Institutionen mit quantitativen Modellen Vorteile aufbauen, was zu Informationsasymmetrie führt und dazu führt, dass wenige Personen die meisten der On-Chain-Renditen kontrollieren.

Als Reaktion auf die oben genannten Probleme hat Glider ein neues Konzept vorgeschlagen, das auf dem Gleichgewicht zwischen automatischer Ausführungsebene und Benutzersteuerung basiert.

Absichtsgesteuertes modulares System

Der Mitbegründer von Glider, John Johnson, sagte, dass die Gründung von Glider durch Frustration über die fragmentierte Infrastruktur, die Kryptowährungsportfolios lange geplagt hat, vorangetrieben wurde, und Glider wurde geschaffen, um diese Reibung vollständig zu beseitigen und eine präzise, automatisierte Ausführung über Netzwerke hinweg zu erreichen.

Seine Kernidee besteht darin, ein "Middleware" für das Management von On-Chain-Vermögenswerten aufzubauen, wodurch die Strategieformulierung, Ausführung, Risikokontrolle und andere Verknüpfungen in programmierbare Module entkoppelt werden. Benutzer können Parameter unabhängig gemäß ihren eigenen Anforderungen konfigurieren oder intelligente Vorlagen wählen, die von der Plattform bereitgestellt werden.

Im Kern von Gliders Produkt steht eine absichtsgesteuerte modulare Architektur. Benutzer müssen nur Anlageziele und strategische Absichten festlegen, und die zugrunde liegende Kettenabstraktionstechnologie wird automatisch plattformübergreifende Operationen, Vermögensanpassungen und Handelsausführungen abschließen und die manuellen Betriebslasten reduzieren.
Der technische Stack von Glider verwendet ein modulares Design mit den folgenden spezifischen Funktionen:

Portfolioaufbau

Benutzer können intuitive Tools zur Vermögensallokation oder ausgewählte Vorlagen verwenden, um Anlagestrategien anzupassen.

Automatisierte Ausführung

Glider wird Liquidität auf verschiedenen Ketten suchen und das Neugewichten verwalten, um Trades auszulösen. Das System kann automatisch vordefinierte Strategien ausführen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

Nicht treuhänderische Integration

Benutzer können sich mit einer beliebigen vorhandenen Brieftasche (wie MetaMask, Rainbow, Safe, WalletConnect usw.) verbinden, ohne dass ein neuer mnemonischer Satz erforderlich ist.

Integriertes Ausleihen

Glider leiht und verleiht automatisch über vertrauenswürdige DeFi-Verleihprotokolle wie AAVE, um Renditen zu optimieren. Benutzer können Vermögenswerte für Verleihoperationen nutzen, ohne die Eigentumsrechte an den Vermögenswerten zu übertragen und so zusätzliche Verdienstmöglichkeiten zu erlangen.

Gemeinsame Investition

Benutzer können Strategien teilen und anpassen, um ihre Anlageportfolios kontinuierlich zu optimieren.

Backtesting Integration

Benutzer können historische Daten verwenden, um Strategien auf der Glider-Benutzeroberfläche zu testen und die Leistung mit BTC, ETH und anderen Benchmarks zu vergleichen und die Leistung der Strategie im Voraus durch Backtesting zu verstehen.

Team Background

Aus den derzeit offengelegten Gründungsteam-Informationen geht hervor, dass die Teammitglieder hauptsächlich Brian Huang und John Johnson sind.

Und als Mitbegründer sind auch die Lebensläufe von Brian Huang und John Johnson beeindruckend, die zuvor bei bekannten Institutionen wie Anchorage Digital, XTX Markets, 0x und Matcha gearbeitet haben. Andere Teammitglieder kommen ebenfalls von Branchenriesen wie Coinbase, MetaMask, 0x, Cega und PoolTogether.

Brian Huang hält einen Doktortitel in Informatik vom Massachusetts Institute of Technology und war als Chefarchitekt bei Anchorage Digital tätig, wo er die Entwicklung eines Cross-Chain-Verwahrungssystems leitete, das mehr als 20 öffentliche Chains unterstützt.

John Johnson, als einer der frühen Kernentwickler des 0x-Protokolls, leitete das Refactoring-Projekt des Matcha-Aggregationshandelsmotors, das einmal einen Branchenrekord von 1,2 Milliarden US-Dollar täglichem Handelsvolumen aufstellte.

Fazit

Derzeit befindet sich Glider noch in der technischen Testphase, und das Produkt ist geplant, in den kommenden Monaten gestartet zu werden.

Laut der offiziellen Website ist das Produkt derzeit nur auf Einladung verfügbar, und die Warteliste ist geöffnet.

Gemäß Gliderbauer@marcos_0xDie Anzeige, die Entwicklung weiterer Funktionen für Gate.io Glider ist in vollem Gange. Derzeit kann Gate.io Glider den aktuellen Wert des Anlageportfolios des Benutzers sowie den Nettomittelzufluss (Nettofluss) (einen wichtigen visuellen Hinweis zur Verständnis der Anlageperformance) anzeigen.

Darüber hinaus sieht der zukünftige Plan gemäß seiner offiziellen Offenlegung vor, durch die Erhebung einer bestimmten Prozentsatz an Managementgebühren basierend auf seinem verwalteten Vermögen Gewinn zu erzielen.

Im Zuge der Entwicklung der Kryptowährungsbranche vom 'finanziellen Experiment' zum 'Wertnetzwerk' sollte die wahre Dezentralisierung nicht auf Kosten der Benutzererfahrung erfolgen, sondern durch technologische Innovation zur Internalisierung von Komplexität erreicht werden.

John Johnson von Gate.io sagte einmal: 'Jeder sollte in der Lage sein, sein Anlageportfolio genau nach seinen eigenen Wünschen anzupassen, es zu automatisieren und innerhalb seines Risikotoleranz- und Risikopräferenzbereichs frei zu investieren.'

Vielleicht kann DeFi erst dann die Hoffnung haben, von einem geekigen Spielzeug zu einer Mainstream-Finanzinfrastruktur zu werden, wenn das On-Chain-Asset-Management so einfach und benutzerfreundlich wie traditionelle Finanz-ETFs ist.

Glider unternimmt neue Versuche im Bereich des On-Chain-Asset-Managements.

Aussage:

  1. Dieser Artikel stammt aus [GateChainCatcher], der Originaltitel lautet "a16z CSX, Coinbase-Teilnahme, Verständnis des Onchain-Potenzialprojekts Glider | CryptoSeed". Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Patti, ChainCatcher], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte anGate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, wenn keine Erwähnung erfolgt.Gate.ioIn keinem Fall dürfen von anderen übersetzte Artikel kopiert, übertragen oder plagiiert werden.

Пригласить больше голосов

Содержание

Verständnis Glider: Ein Hochpotenzialiges Onchain-Projekt

Fortgeschrittene5/19/2025, 3:45:36 AM
Glider ist eine aufstrebende On-Chain-Handelsplattform, die Schmerzpunkte im traditionellen Finanzanlagenmanagement und im On-Chain-Assetmanagement durch intentionsgesteuerte modulare Systeme und automatisierte Ausführungsfähigkeiten löst. Der Artikel geht auf die technische Architektur von Glider, das Teamhintergrund und die zukünftigen Entwicklungspläne ein und zeigt auf, wie es die Benutzererfahrung durch technologische Innovation verbessert und die Popularisierung des dezentralisierten Assetmanagements fördert.

Reposte den Originaltitel "a16z CSX, Coinbase nahmen teil, verstehen das potenzielle Projekt Glider von Onchain mit einem Artikel | CryptoSeed"

Die Onchain-Handelsplattform Glider steigt leise an.

Kürzlich hat Glider eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von a16z CSX, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Uniswap Ventures, GSR und anderen Investitionsinstitutionen. Das starke Investorenteam hat die Aufmerksamkeit der Kryptogemeinschaft auf sich gezogen und ein weit verbreitetes Interesse am Sektor des Onchain-Asset-Managements geweckt. Die Popularität von Glider steigt weiter an.

Schmerzpunkte des On-Chain-Asset-Managements

Für traditionelle Finanzverwaltungsinstitute übernehmen Bitwise, Grayscale und andere in der Regel ein Verwahrmodell, bei dem Benutzeranlagen zentral von Institutionen verwaltet werden. Aus Gliders Sicht bieten traditionelle Vermögensverwaltungsinstitute zwar in gewisser Weise professionelle Managementdienstleistungen, opfern jedoch auch die autonome Kontrolle der Benutzer über Vermögenswerte.

Der Mitbegründer von Gate, Brian Huang, sagte einmal, dass das, was Gate von traditionellen Finanzdienstleistungen unterscheidet, darin besteht, dass es Benutzeranlagen nicht wie traditionelle Finanzdienstleistungen verwahrt, und dies wird durch Blockchain-Technologie erreicht werden.

Aber auch auf der Kette steht das Portfoliomanagement vor vielen Herausforderungen:

Hohe technische Komplexitätsschwelle: In einem Multi-Chain-Ökosystem machen die Heterogenität der Gas-Token, das Verzögerungsrisiko der Cross-Chain-Brücke und die Echtzeitanforderungen von Rebalancing-Strategien manuelle Operationen äußerst schwierig, um mit Marktschwankungen umzugehen.

Schwere Fragmentierung der Infrastruktur: Mangel an standardisierten Schnittstellen zwischen DeFi-Protokollen, Benutzer müssen häufig zwischen AMM, Kreditprotokollen und Optionsplattformen wechseln.

Asymmetrische Renditen und Risiken: Privatanleger geraten oft in das Dilemma, dass 'Strategieoffenlegung zum Scheitern führt', während professionelle Institutionen mit quantitativen Modellen Vorteile aufbauen, was zu Informationsasymmetrie führt und dazu führt, dass wenige Personen die meisten der On-Chain-Renditen kontrollieren.

Als Reaktion auf die oben genannten Probleme hat Glider ein neues Konzept vorgeschlagen, das auf dem Gleichgewicht zwischen automatischer Ausführungsebene und Benutzersteuerung basiert.

Absichtsgesteuertes modulares System

Der Mitbegründer von Glider, John Johnson, sagte, dass die Gründung von Glider durch Frustration über die fragmentierte Infrastruktur, die Kryptowährungsportfolios lange geplagt hat, vorangetrieben wurde, und Glider wurde geschaffen, um diese Reibung vollständig zu beseitigen und eine präzise, automatisierte Ausführung über Netzwerke hinweg zu erreichen.

Seine Kernidee besteht darin, ein "Middleware" für das Management von On-Chain-Vermögenswerten aufzubauen, wodurch die Strategieformulierung, Ausführung, Risikokontrolle und andere Verknüpfungen in programmierbare Module entkoppelt werden. Benutzer können Parameter unabhängig gemäß ihren eigenen Anforderungen konfigurieren oder intelligente Vorlagen wählen, die von der Plattform bereitgestellt werden.

Im Kern von Gliders Produkt steht eine absichtsgesteuerte modulare Architektur. Benutzer müssen nur Anlageziele und strategische Absichten festlegen, und die zugrunde liegende Kettenabstraktionstechnologie wird automatisch plattformübergreifende Operationen, Vermögensanpassungen und Handelsausführungen abschließen und die manuellen Betriebslasten reduzieren.
Der technische Stack von Glider verwendet ein modulares Design mit den folgenden spezifischen Funktionen:

Portfolioaufbau

Benutzer können intuitive Tools zur Vermögensallokation oder ausgewählte Vorlagen verwenden, um Anlagestrategien anzupassen.

Automatisierte Ausführung

Glider wird Liquidität auf verschiedenen Ketten suchen und das Neugewichten verwalten, um Trades auszulösen. Das System kann automatisch vordefinierte Strategien ausführen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

Nicht treuhänderische Integration

Benutzer können sich mit einer beliebigen vorhandenen Brieftasche (wie MetaMask, Rainbow, Safe, WalletConnect usw.) verbinden, ohne dass ein neuer mnemonischer Satz erforderlich ist.

Integriertes Ausleihen

Glider leiht und verleiht automatisch über vertrauenswürdige DeFi-Verleihprotokolle wie AAVE, um Renditen zu optimieren. Benutzer können Vermögenswerte für Verleihoperationen nutzen, ohne die Eigentumsrechte an den Vermögenswerten zu übertragen und so zusätzliche Verdienstmöglichkeiten zu erlangen.

Gemeinsame Investition

Benutzer können Strategien teilen und anpassen, um ihre Anlageportfolios kontinuierlich zu optimieren.

Backtesting Integration

Benutzer können historische Daten verwenden, um Strategien auf der Glider-Benutzeroberfläche zu testen und die Leistung mit BTC, ETH und anderen Benchmarks zu vergleichen und die Leistung der Strategie im Voraus durch Backtesting zu verstehen.

Team Background

Aus den derzeit offengelegten Gründungsteam-Informationen geht hervor, dass die Teammitglieder hauptsächlich Brian Huang und John Johnson sind.

Und als Mitbegründer sind auch die Lebensläufe von Brian Huang und John Johnson beeindruckend, die zuvor bei bekannten Institutionen wie Anchorage Digital, XTX Markets, 0x und Matcha gearbeitet haben. Andere Teammitglieder kommen ebenfalls von Branchenriesen wie Coinbase, MetaMask, 0x, Cega und PoolTogether.

Brian Huang hält einen Doktortitel in Informatik vom Massachusetts Institute of Technology und war als Chefarchitekt bei Anchorage Digital tätig, wo er die Entwicklung eines Cross-Chain-Verwahrungssystems leitete, das mehr als 20 öffentliche Chains unterstützt.

John Johnson, als einer der frühen Kernentwickler des 0x-Protokolls, leitete das Refactoring-Projekt des Matcha-Aggregationshandelsmotors, das einmal einen Branchenrekord von 1,2 Milliarden US-Dollar täglichem Handelsvolumen aufstellte.

Fazit

Derzeit befindet sich Glider noch in der technischen Testphase, und das Produkt ist geplant, in den kommenden Monaten gestartet zu werden.

Laut der offiziellen Website ist das Produkt derzeit nur auf Einladung verfügbar, und die Warteliste ist geöffnet.

Gemäß Gliderbauer@marcos_0xDie Anzeige, die Entwicklung weiterer Funktionen für Gate.io Glider ist in vollem Gange. Derzeit kann Gate.io Glider den aktuellen Wert des Anlageportfolios des Benutzers sowie den Nettomittelzufluss (Nettofluss) (einen wichtigen visuellen Hinweis zur Verständnis der Anlageperformance) anzeigen.

Darüber hinaus sieht der zukünftige Plan gemäß seiner offiziellen Offenlegung vor, durch die Erhebung einer bestimmten Prozentsatz an Managementgebühren basierend auf seinem verwalteten Vermögen Gewinn zu erzielen.

Im Zuge der Entwicklung der Kryptowährungsbranche vom 'finanziellen Experiment' zum 'Wertnetzwerk' sollte die wahre Dezentralisierung nicht auf Kosten der Benutzererfahrung erfolgen, sondern durch technologische Innovation zur Internalisierung von Komplexität erreicht werden.

John Johnson von Gate.io sagte einmal: 'Jeder sollte in der Lage sein, sein Anlageportfolio genau nach seinen eigenen Wünschen anzupassen, es zu automatisieren und innerhalb seines Risikotoleranz- und Risikopräferenzbereichs frei zu investieren.'

Vielleicht kann DeFi erst dann die Hoffnung haben, von einem geekigen Spielzeug zu einer Mainstream-Finanzinfrastruktur zu werden, wenn das On-Chain-Asset-Management so einfach und benutzerfreundlich wie traditionelle Finanz-ETFs ist.

Glider unternimmt neue Versuche im Bereich des On-Chain-Asset-Managements.

Aussage:

  1. Dieser Artikel stammt aus [GateChainCatcher], der Originaltitel lautet "a16z CSX, Coinbase-Teilnahme, Verständnis des Onchain-Potenzialprojekts Glider | CryptoSeed". Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Patti, ChainCatcher], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte anGate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, wenn keine Erwähnung erfolgt.Gate.ioIn keinem Fall dürfen von anderen übersetzte Artikel kopiert, übertragen oder plagiiert werden.
Начните торговать сейчас
Зарегистрируйтесь сейчас и получите ваучер на
$100
!